Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lied
Lied 1.
vertontes Gedicht
(Kirchen~, Volks~); es ist immer das alte L.
〈ugs.〉
es ist immer dasselbe;
davon kann ich ein L. singen
das kenne ich aus eigener (unangenehmer) Erfahrung;
das ist das Ende vom L.
das ist das Ende der Angelegenheit
2.
epische Dichtung
(Nibelungen~); die ~er Homers

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...