Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lüstern
lụ̈s|tern 〈
Adj.
〉 1.
von Lust auf etwas, Verlangen nach etwas erfüllt;
l. auf eine (bestimmte) Speise sein; l. nach etwas schauen
2.
geschlechtlich gereizt, erregt, begierig;
~e Blicke, Gedanken
,
Lụ̈s|tern|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Geisterbilder am Himmel
Die Unterwelt des Roten Planeten
Kosmischer Babyboom
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Grüne Metallsammler