Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Metapher
Me|tạ|pherbildlicher Ausdruck,
z. B. Stimmungsbarometer, Schaukelpolitik, „aus der Taufe heben“ statt „gründen“
[<
griech.
metaphora
„Übertragung, bildlicher Ausdruck“, zu metaphorein, metapherein
„woandershin tragen“, < meta
„nach … hin“ und pherein
„tragen“]
Wissenschaft
Geothermie hat Zukunft!
Ideen für klimaschonende Stromproduktion gibt es viele. Doch abgesehen von Wind- und Solarenergie scheint keine von ihnen wirklich großes Potenzial zu haben – vielleicht mit einer Ausnahme: Geothermie, also der Nutzung von Erdwärme. Dafür wird heißes Wasser aus dem Erdinneren an die Oberfläche gepumpt, um damit Dampfgeneratoren...

Wissenschaft
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....