Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
namentlich
na|ment|lich 1.
〈
Adj.
, o. Steig.〉mit, beim Namen;
~er Aufruf; jmdn. n. ausrufen, nennen; er ist hier n. bekannt
2.
〈als Adv.〉
vor allem, besonders;
n. er hat viel dafür getan; diese Krankheit tritt n. bei Männern auf

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Attacke im All
Vorstoß in die Hölle
Training für eine starke Psyche
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Ursprung der Ozeane