Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
produzieren
pro|du|zie|ren I.
〈mit Akk.〉
1.
hervorbringen, erzeugen, herstellen;
Waren p.; dieser Betrieb produziert Kleidung
2.
〈oft iron.〉
zustande bringen;
einen Reinfall p.; er hat eine Fünf in Latein produziert
II.
〈refl.〉
sich p.
seine Fähigkeiten zur Schau stellen, etwas vormachen, was man kann;
sie produziert sich gern
[<
lat.
producere
„auf den Markt bringen, zum Verkauf vorführen“, eigtl. „vor–, hervorführen“]
Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...