Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rebellisch
re|bẹl|lisch 〈
Adj.
〉 1.
aufrührerisch, aufständisch, meuternd;
~e Truppen, Matrosen
2.
widersetzlich, aufbegehrend, sich auflehnend;
~e Jugendliche; andere r. machen
andere in Unruhe versetzen, zum Sichauflehnen bringen;
sei still, du machst ja das ganze Haus r.!
〈ugs.〉
du weckst ja alle andern auf, beunruhigst, störst alle!;
die kleinen Kinder wurden allmählich r.
die Kinder wurden allmählich ungeduldig, sie begehrten auf;
mein Magen wurde r.
mir wurde schlecht

Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.