Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Regen
Re|gen 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
(in großen Tropfen fallender) flüssiger Niederschlag;
in den R. kommen; vom R. in die Traufe kommen
〈ugs.〉
aus einer schlimmen Lage heraus in eine noch schlimmere geraten
2.
〈übertr.〉
große Menge, die auf jmdn. zukommt
(Blumen~, Kugel~)

Wissenschaft
Die DNA als zweite Geige
„Wir haben das Geheimnis des Lebens gefunden!“ Diesen Jubelschrei soll Francis Crick ausgestoßen haben, als er zusammen mit James Watson im Februar 1953 in eine Kneipe namens „Eagle“ gerannt kam, nachdem das Duo auf die Idee gekommen war, sich die Struktur des Erbmaterials DNA als Doppelhelix vorzustellen. Vermutlich hätte ihnen...

Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...