Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reis2
Reis2 〈〉
m.
, –es
, nur Sg.
1.
in überfluteten Äckern warmer Gebiete angebautes) Getreide mit langer Rispe
2.
dessen Frucht
(Langkorn~, Rundkorn~)
[<
mhd.
ris
< griech.
oryza
„Reis“, aus einer asiat. Sprache]
Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Auf der DNA-Spur
Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...