Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schwinden
schwịn|den I.
〈o. Obj.〉
1.
kleiner, weniger werden, sich verringern;
die Vorräte s.; Holz schwindet beim Trocknen; Kohle schwindet (durch Reibung) beim Transport, beim Verladen; seine Kräfte s.; sein Einfluss schwindet immer mehr; sein großer Ruhm ist im Schwinden (begriffen)
2.
geringer werden und ganz vergehen;
meine Hoffnung, Zuversicht ist geschwunden
3.
sich entfernen;
die Sonne schwindet
die Sonne geht unter;
das Schiff schwindet aus unserem Blickfeld
II.
〈mit Dat.; in der Wendung〉
jmdm. s. die Sinne
jmd. wird ohnmächtig

Wissenschaft
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...

Wissenschaft
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...