Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Segel
Se|geldrei– oder viereckiges Tuch, das am Mast aufgespannt wird, sodass sich der Wind darin fängt und das Schiff vorwärtstreibt;
die S. hissen, reffen, streichen; vor etwas, vor jmdm. die S. streichen
den Kampf, den Widerstand gegen etwas oder jmdn. aufgeben;
mit vollen ~n
〈übertr.〉
mit aller Energie, mit vollem Einsatz

Wissenschaft
Inseln der Vielfalt
Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Wissenschaft
Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...