Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Swing
Swịng 1.
ruhige, schwingende, synkopierte Bewegung der Melodie im Jazz
2.
entsprechender Musikstil als Übergang zum modernen Jazz
3.
Tanz in diesem Stil
4.
〈bei bilateralen Handelsverträgen〉
höchste gegenseitig eingeräumte Kreditquote
[<
engl.
swing
in denselben Bed. sowie „Schaukel, das Schaukeln, Schwingen“]
Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...