Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Traube
Trau|be 1.
Fruchtstand der Weinrebe
2.
einzelne Beere davon;
das sind saure ~n für ihn
〈übertr.〉
das ist eine Sache, die er nie erreichen wird (obwohl er es möchte)
3.
Form des Blütenstandes, bei dem gestielte Blüten übereinander an einer gemeinsamen Hauptachse sitzen
4.
〈übertr.〉
eng zusammengedrängte Menge
(Bienen~, Menschen~)
[zu 2: nach einer Tierfabel]

Wissenschaft
Kampf dem Krach im Meer
Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...