Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trauma
Trau|ma 〈〉
n.
, –s
, –men oder –ma|ta
1.
Verletzung des Körpers durch Gewalteinwirkung (bes. durch Unfall)
2.
durch Schreck, Angst u. a. hervorgerufene seelische Störung
[<
griech.
trauma
„Wunde, Leck“, zu titroskein
„durchbohren, verwunden“]
Wissenschaft
Herzproblemen im All auf der Spur
Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...

Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...