Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

übersetzen

über|set|zen
V.
1, hat übergesetzt; mit Akk.
1.
mit der Fähre ans andere Ufer bringen;
Syn.
überfahren
2.
in den Wendungen
einen Finger ü.
(beim Spielen eines Instruments) einen Finger über den anderen setzen;
einen Fuß ü.
(beim Tanzen) einen Fuß über den anderen hinwegsetzen;
den linken, rechten Fuß ü.
,
über|st|zen
V.
1, hat übersetzt; mit Akk.
etwas ü.
1.
(in eine andere Sprache) übertragen;
einen Text, ein Buch ins Englische, in die eigene Muttersprache ü.; das Buch ist gut, schlecht übersetzt
2.
etwas in einer dem anderen verständlichen Sprache ausdrücken;
kannst du mir ü., was der Mann eben gesagt hat?; kannst du mir diesen Satz aus dem Gesetzbuch in verständliches Deutsch ü.?
Darknet, Internet
Wissenschaft

Geschützt Surfen

Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...

Kometen
Wissenschaft

Aufschlussreicher Komet

Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon