Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unruhig
ụn|ru|hig 〈
Adj.
〉 1.
voller Unruhe, von Lärm und ständiger Bewegung erfüllt;
eine ~e Wohngegend
2.
voll innerer Unruhe, nie ruhig bleiben könnend;
ein ~er Mensch
3.
ständig in Bewegung, aufgewühlt;
das Meer ist u.
4.
ungleichmäßig;
die Maschine läuft u.; er schläft u.; eine ~e Nacht haben
5.
besorgt, in Sorge;
ich bin u., weil er so lange ausbleibt; sein langes Ausbleiben macht mich u.

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...

Wissenschaft
Die Geschichte des Lebens
Vor über vier Milliarden Jahren begann auf der Erde eine Entwicklung, die zu unserer heutigen Biosphäre geführt hat. Es ging unterschiedlich schnell, es gab Meilensteine und Massensterben, die alles in neue Richtungen lenkten. Und immer galt: Nichts bleibt, wie es ist. Von Bettina Wurche Vor 4,5 Milliarden Jahren formte sich die...