Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unruhig
ụn|ru|hig 〈
Adj.
〉 1.
voller Unruhe, von Lärm und ständiger Bewegung erfüllt;
eine ~e Wohngegend
2.
voll innerer Unruhe, nie ruhig bleiben könnend;
ein ~er Mensch
3.
ständig in Bewegung, aufgewühlt;
das Meer ist u.
4.
ungleichmäßig;
die Maschine läuft u.; er schläft u.; eine ~e Nacht haben
5.
besorgt, in Sorge;
ich bin u., weil er so lange ausbleibt; sein langes Ausbleiben macht mich u.

Wissenschaft
»Wir werden an Grenzen stoßen«
Müssen wir auch in Deutschland vor dem Wasser zurückweichen? Langfristig schon, glaubt Michael Kleyer. Der emeritierte Professor für Naturschutz und Landschafts planung von der Universität Oldenburg beschäftigt sich seit Langem mit der Klimaanpassung von Küsten. Das Gespräch führte STEVE PRZYBILLA Professor Kleyer, wie gefährdet...

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...