{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Interview: 65 Jahre Antibabypille – zwischen Revolution und Risiko
So kann man KI-generierte Produkte erkennen
Warum junge Leute so ungern telefonieren
Interview: 65 Jahre Antibabypille – zwischen Revolution und Risiko
So kann man KI-generierte Produkte erkennen
Warum junge Leute so ungern telefonieren
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verletzungsbedingt
verletzungsbedingt
ver
|
l
ẹ
t
|
zungs
|
be
|
dingt
〈
Adj., o.
Steig.
〉
durch eine Verletzung bewirkt; ~e Absage
Wahrig Synonymwörterbuch
verletzen, sich
verletzen, sich
Schaden nehmen, zu Schaden kommen, sich verwunden, sich lädieren, sich eine Wunde/Verletzung zuziehen, sich schneiden, sich verstauchen, sich verrenken, sich quetschen, sich prellen, verzerren, sich den Fuß vertreten, umknicken, sich verbrennen, sich anstoßen
;
ugs.:
...
Wahrig Synonymwörterbuch
verletzen
verletzen
verwunden, lädieren, stechen
;
geh.:
jmdm. eine Wunde/Verletzung beibringen, Wunden schlagen
;
veraltet:
blessieren
;...
Wahrig Synonymwörterbuch
Verletzung
Verletzung
Wunde, Verwundung, Versehrung, Läsion, Trauma, Körperbeschädigung
Stich, Schnitt, Riss, Biss, Schramme, Kratzer, Abschürfung, Zerrung, Quetschung, Verrenkung, Verstauchung, Verbrennung, Bruch, Fraktur
→ Beleidigung
Missachtung,...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Verletzung
Verletzung
Ver
|
l
ẹ
t
|
zung
〈
f.
10
〉
1. das Verletzen 2. verletzter Körperteil, Wunde; Syn. Blessur; äußere, innere...
Wahrig Synonymwörterbuch
verletzlich
verletzlich
empfindsam, verwundbar, verletzbar, sensibel, dünnhäutig, leicht zu kränken
;
abwertend:
wehleidig, mimosenhaft, zimperlich, verweichlicht
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verletzlich
verletzlich
ver
|
l
ẹ
tz
|
lich
〈
Adj.
〉
leicht verletzbar, empfindlich [→ verletzen]
,
Ver
|
l
ẹ...
Gesundheit A-Z
Verletzung
Verletzung Zerstörung oder Schädigung von Körpergewebe bzw. Organen durch mechanische, physikalische oder chemische Faktoren.
Trauma
,
Wunde
.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verletzen
verletzen
ver
|
l
ẹ
t
|
zen
〈
V.
1
, hat verletzt
〉
I.
〈
mit Akk.
〉
1....
Gesundheit A-Z
Polytrauma
Polytrauma
Mehrfachverletzung
meist lebensbedrohliche Verletzungen mehrerer Organe bei einem schweren Unfall mit Knochenbrüchen und einer Verletzung des Bauchraums, des Brustraums oder des Gehirns, die zu einem Kreislaufschock führen.
Wahrig Herkunftswörterbuch
blessieren
blessieren verletzen ♦ aus frz. blesser „verwunden, verletzen“, aus altfrz. blecier „beschädigen, verletzen“, weitere Herkunft nicht bekannt, wohl aus dem Fränkischen
Gesundheit A-Z
Fettembolie
Fettembolie Verstopfung eines Blutgefäßes (Embolie) durch Fetttropfen, die mit dem Blutstrom weitergetragen wurden. Eine Fettembolie kann nach einer schweren Verletzung mit Zerstörung von Fettgewebe auftreten, z. B. bei einer Beschädigung von Knochenmark, bei einer Verletzung von inneren Organen oder Verbrennungen. Ohne äußere Verletzung kommt eine Fettembolie auch bei einem...
Kalender
16. Juli 1958
US-amerikanische Flugzeuge überfliegen Westösterreich und verletzen damit die Neutralität des Landes. Die österreichische Regierung in Wien protestiert am 17. Juli gegen die Verletzung des Luftraums; am 21. Juli schließt sich die Sowjetunion dem Protest an.
Wahrig Synonymwörterbuch
anstoßen, sich
anstoßen, sich
sich verletzen, Schaden nehmen, sich eine Wunde/Verletzung zuziehen, sich prellen
Wahrig Synonymwörterbuch
Straftat
Straftat
Vergehen, Verbrechen, Verstoß, Unrecht, Zuwiderhandlung, Übertretung, Verfehlung, Fehler, Entgleisung, Verletzung, Pflichtverletzung
Wahrig Synonymwörterbuch
Unrecht
Unrecht
Vergehen, Verbrechen, Straftat, Verstoß, Zuwiderhandlung, Übertretung, Verfehlung, Fehler, Entgleisung, Verletzung, Pflichtverletzung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#