Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vertikal
ver|ti|kal 〈
Adj.
, o. Steig.〉 →
senkrecht
[<
lat.
verticalis
„senkrecht“, zu vertex,
Gen. verticis,
„alles, was sich (senkrecht) dreht oder gedreht wird, Wirbel, Flammensäule“, übertr. „Spitze, Gipfel, Höhe“, zu vertere
„drehen“]
Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...