Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vornehm
vor|nehm 〈
Adj.
〉 1.
fein, edel;
ein ~er Mensch
2.
der oberen, reichen Gesellschaftsschicht zugehörig;
sie stammt aus einer ~en Familie
3.
dem Stil der Oberschicht entsprechend;
er wohnt in einer ~en Gegend
4.
teuer, elegant;
ein ~es Hotel; ~e Kleidung
5.
〈geh.〉
ehrenvoll, wichtig;
deine ~ste Aufgabe
[eigtl. „aus der Menge hervorgenommen“]

Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Wissenschaft
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Rechnen wie das Gehirn
Die Verteilung der Arten
Das molekulare Gedächtnis
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Mangelware sauberes Wasser