Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Wirtschaft

Wrt|schaft
f.
1.
Gesamtheit aller Tätigkeiten, die der Erzeugung und der Verbreitung von Waren und Dienstleistungen dienen;
die Erfolge der heimischen W.; die W. planen; die W. ankurbeln
2.
kurz für
Gastwirtschaft;
in einer W. einkehren, Rast machen
3.
(kleines) landwirtschaftliches Gut;
er hat eine kleine W.
4.
nur Sg.
das Wirtschaften;
intensive W. betreiben
5.
Haushalt;
jmdm. die W. führen
6.
ugs.
unordentliche Arbeit, unordentlicher Zustand;
so eine W.!; was ist denn das hier für eine W.!
Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Koazervate
Wissenschaft

Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben

Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon