Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zitrone

Zi|tro|ne
f.
1.
in warmen Ländern wachsendes, weiß bis rosa blühendes Rautengewachs;
Syn.
Zitronenbaum
2.
dessen grüne bis gelbe mehrfächrige Frucht, deren saurer Saft und Schale vielfältig verwendet werden;
jmdn. ausquetschen wie eine Z.
ugs.
jmdn. unerbittlich ausfragen,
auch
jmdm. viel Geld ablocken
[< 
griech.
kitron
„Zitrone“,
kitrea
„Zitronenbaum“]
Die Buchstabenfolge
zi|tr
kann in Fremdwörtern auch
zit|r
getrennt werden.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon