Seismometer - die Weiterentwicklung des Seismographen
Technische Weiterentwicklung des → Seismographen. Durch seismische Wellen erzwungen, bewegen sich in einem Seismometer eine Spule und ein Magnet relativ zueinander. Dadurch entsteht infolge von elektromagnetischer Induktion eine Spannung in der Spule: Sie ist ein Maß für die Schwingung. Die so erzeugte elektrische Spannung kann nun verstärkt und auf Magnetband oder digital aufgezeichnet werden.