Hier sind die meisten Menschen besonders kitzelig. Das liegt daran, dass von den Füßen sehr viele Nervenbahnen ins Gehirn laufen. Diese Nervenbahnen funktionieren ähnlich wie eine Telefonleitung und melden jede kleinste Berührung. Auch in den Fingern enden besonders viele Nervenbahnen. Doch weil die Hände jeden Tag unzählig viele Dinge berühren, sind sie nicht so empfindlich wie die Fußsohlen. Würdest du häufiger barfuß gehen, wären deine Füße auch nicht mehr so schön kitzelig.
Wusstest du, dass wir vor allem an den Stellen unseres Körpers kitzelig sind, an denen wir auch besonders verletzlich sind: unter den Achseln, an den Fußsohlen und am Bauch?
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Kleine Kannibalen im Kosmos
Das große Schrumpfen
Supraleiter heben ab
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Die Sternenstaub-Fabrik