wissen.de Artikel

Was ist die Charta der Grundrechte der Europäischen Union?

von wissen.de-Redakteur Christoph Marx

Die bereits 1999/2000 ausgearbeitete Charta der Grundrechte der Europäische Union ist am 1. Dezmeber 2009 nach der Ratifizierung des Vertrags von Lissabon rechtlich verbindend für alle EU-Staaten (mit Ausnahme Großbritanniens und Polen) in Kraft getreten. In 54 Artikel werden allen EU-Bürger elementare Grundrechte in insgesamt sechs Kapiteln zugesichert: Würde des Menschen, Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Bürgerrechte,  justizielle Rechte. Alle EU-Behörden sind rechtlich verbindlich an die Charta gebunden. Grundrechte sind inzwischen nicht nur im Rahmen des Grundgesetzes vor einem nationalen, sondern prinzipiell auch vor einem europäischen Gericht einklagbar.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek