wissen.de Artikel
Auf welche historischen Vorläufer beriefen sich die Macher des Grundgesetzes?
von wissen.de-Redakteur Christoph Marx
Auf wenige. Die Weimarer Reichsverfassung war die einzige demokratisch-republikanische Verfassung in der deutschen Geschichte, diente aber dem Parlamentarischen Rat (bekannterweise) als Negativfolie, weil sie (angeblich) die Machtübernahme der Nationalsozialisten ermöglicht bzw. begünstigt hätte. Als Orientierung diente die nicht in Kraft getretene Verfassung der Frankfurter Paulskirche während der Revolution von 1848/49, die in Deutschland die parlamentarische Tradition begründete: Insbesondere der Grundrechtekatalog wurde in Teilen wortwörtlich vom Grundgesetz übernommen; auch die Möglichkeit der rechtlichen Überprüfung der Grundrechte wurde wegweisend.
Inhalte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atome im Visier
Kindern das Leben retten
Reine Kopfsache
Das kenn’ ich doch!
Auswirkungen der Ausbrüche
Elektronen im fraktalen Gefängnis