Wahrig Herkunftswörterbuch
Bauch
unterer Teil des Rumpfes
♦
mhd.
buch, ahd.
buh; die Bezeichnung des Körperteils ist germanischen Ursprungs und geht vermutlich auf die idg.
Wurzel *bheu– „anschwellen, aufquellen“ zurück, die auch als eine Lautgebärde für aufgeblasene Backen verstanden werden könnte
Wissenschaft
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...