wissen.de Artikel
Autobranche mit Produktions- und Exportrekord
Die deutsche Automobilindustrie steuert in diesem Jahr auf neue Rekorde zu: Im ersten Halbjahr wurden knapp 1,74 Millionen Pkws neu zugelassen. Für 2006 erwartet der Verband der Automobilindustrie (VDA) ein Zulassungsvolumen von insgesamt rund 3,34 Millionen Pkws.
Exportschlager Pkw
Bestmarken werden offenbar auch im Außenhandel erreicht. „Der Export ist inzwischen unser Paradestück geworden“, so VDA-Präsident Bernd Gottschalk. Im ersten Halbjahr wurden mit gut 2 Millionen Pkw 4 Prozent mehr exportiert, als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. „Wir gehen davon aus, dass wir mit über 3,8 Millionen Pkw im Gesamtjahr 2006 erneut einen historischen Exportrekord erzielen werden“, blickt Gottschalk zuversichtlich in die Zukunft. Die Pkw-Produktion ist im ersten Halbjahr um 2 Prozent auf nahezu 2,8 Millionen Einheiten gestiegen. Für 2006 rechnet der Verband mit der Rekordzahl von rund 5,4 Millionen.
Die Brummis mit Rekordzahlen
Auch das Nutzfahrzeuggeschäft brummt. Im ersten Halbjahr kletterten die Neuzulassungen von Lkw über 6 Tonnen um satte 18 Prozent, der Transporterabsatz um 14 Prozent. Die Produktion von Lkw bis 6 Tonnen legte um 7 Prozent zu. Die Herstellung von schweren Lkw erreichte nur aufgrund der voll ausgereizten Kapazitäten nicht ganz das hohe Vorjahresniveau (minus 3 Prozent).