Verheerende Auswirkungen hatte 1965 ein → Eissturz des Allalingletschers im Schweizer Kanton Wallis, wodurch zahlreiche Menschen in einer Bauarbeitersiedlung ums Leben kamen (s. a. → Gletschergefahren). Etwa 500 000 m3 Eis stürzten damals herab. Am 30. und 31. Juli 2000 erfolgten wieder Eisstürze am Allalingletscher mit einer ähnlich großen Abbruchmasse. Da rechtzeitig davor gewarnt wurde, gab es dieses Mal keine Opfer zu beklagen. Zwei der größten Gletscherkatastrophen der Geschichte ereigneten sich in den Jahren 1962 und 1970 am über 6000 m hohen Nevado Huascaran in der peruanischen Cordillera Blanca. Durch die herabstürzenden Massen aus Eis, Schnee, Fels und Schlamm wurden zwei Städte verwüstet.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Bergbau im All
Laborreise ins Innere der Erde
Schlaflos bei Vollmond?
Wer es hat zuerst gerochen…
Die grüne Revolution