Wahrig Fremdwörterlexikon
Hierarchie
Hi|e|r|ar|chie〈[–çi:] f.; –, –n〉
[< grch. hieros »heilig« + …archie]Rang–, Stufenfolge, Rangordnung, Aufbau in verschiedenen Stufen
Hierarchie
(Worttrennung am Zeilenende) Die Worttrennung richtet sich auch bei Fremdwörtern nach Sprechsilben, die sich bei langsamem Sprechen ergeben. In Einzelfällen ergeben sich durch Aussprachevarianten dabei unterschiedliche Trennmöglichkeiten.
So kann z. B. die Buchstabenfolge »ie« in »Hierarchie« als langer Vokal [i:] oder als Vokalfolge [i:e] gesprochen werden. In letzterem Fall kann das »e« als einzelne Sprechsilbe abgetrennt werden.
So kann z. B. die Buchstabenfolge »ie« in »Hierarchie« als langer Vokal [i:] oder als Vokalfolge [i:e] gesprochen werden. In letzterem Fall kann das »e« als einzelne Sprechsilbe abgetrennt werden.

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Salz des Meeres
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Bessere Böden
Weizen trotzt Trockenheit
Energielieferant Meer
Die Segel gehisst