Wahrig Fremdwörterlexikon

Hierarchie

Hi|e|r|ar|chie
[çi:] f.; , n
Rang, Stufenfolge, Rangordnung, Aufbau in verschiedenen Stufen
[< grch. hieros »heilig« + archie]
Hierarchie
(Worttrennung am Zeilenende) Die Worttrennung richtet sich auch bei Fremdwörtern nach Sprechsilben, die sich bei langsamem Sprechen ergeben. In Einzelfällen ergeben sich durch Aussprachevarianten dabei unterschiedliche Trennmöglichkeiten.
So kann z. B. die Buchstabenfolge »ie« in »Hierarchie« als langer Vokal [i:] oder als Vokalfolge [i:e] gesprochen werden. In letzterem Fall kann das »e« als einzelne Sprechsilbe abgetrennt werden.
Sterne, Universum
Wissenschaft

Die Urzeit des Universums

Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.

Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das Harte unterliegt

In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon