Wahrig Fremdwörterlexikon

Hierarchie

Hi|e|r|ar|chie
[çi:] f.; , n
Rang, Stufenfolge, Rangordnung, Aufbau in verschiedenen Stufen
[< grch. hieros »heilig« + archie]
Hierarchie
(Worttrennung am Zeilenende) Die Worttrennung richtet sich auch bei Fremdwörtern nach Sprechsilben, die sich bei langsamem Sprechen ergeben. In Einzelfällen ergeben sich durch Aussprachevarianten dabei unterschiedliche Trennmöglichkeiten.
So kann z. B. die Buchstabenfolge »ie« in »Hierarchie« als langer Vokal [i:] oder als Vokalfolge [i:e] gesprochen werden. In letzterem Fall kann das »e« als einzelne Sprechsilbe abgetrennt werden.
Demenz und Medikamente
Wissenschaft

Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?

Viele Menschen mit Demenz leiden zusätzlich an depressiven Symptomen. Doch welchen Einfluss hat die Verschreibung von Antidepressiva auf den Krankheitsverlauf? Eine Studie zeigt nun, dass der kognitive Verfall bei Demenzpatienten, die bestimmte Antidepressiva nehmen, schneller voranschreitet. Ob das allerdings an den Medikamenten...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Rettet uns der Wasserstoff?

Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon