Lexikon
Äquivalẹnzprinzip
Physik
Einstein’sches Äquivalenzprinzipdas der allgemeinen Relativitätstheorie zugrunde liegende Prinzip, wonach schwere und träge Masse einander äquivalent (gleich) sind, was experimentell sehr genau bestätigt wurde. Aus dem Äquivalenzprinzip folgt, dass die Wirkung eines Schwerefelds (Gravitationsfelds) von der einer gleichförmigen Beschleunigung nicht zu unterscheiden ist.

Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...