Lexikon
afro-karibische Religionen
Bezeichnung für Religionen, die das Ergebnis des Kontaktes zwischen verschiedenen afrikanischen Kulturen und den kolonialen Ausprägungen europäischer Volksreligiosität darstellen. Zur 1. von insgesamt vier Gruppen gehören: Santeria (auf Kuba), Voodoo (auf Haiti), Maria Lionza (Venezuela), Shango (Jamaika, Grenada, Trinidad). 2. verschiedene Ahnenkulte: Kumina, Convince-Ritual, Kromanti-Dance, Big Drum Dance (Grenada, Carriocou), Kele-Kult (Saint Lucia), Ahnenkult der Black Carib of Belize. 3. „Revivalistische Kulte“, entstanden aus afro-protestantischen Kulten des späten 18. Jahrhunderts. 4. Die auf Jamaika verbreiteten Formen gehen auf das Great Revival (2. Hälfte 19. Jahrhundert) zurück: Revival Zion (Jamaika), Spiritual Baptists/Trinidad sowie die Shakers (Saint Vincent).

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Aufgeschäumt
Rückkehr zum Mond
Solarzelle statt Ladesäule
Die Archive des Lebens