Lexikon

Artkel

Grammatik
Geschlechtswort; Begleiter
Wortklasse, die zur Klasse der Nomen zählt; kennzeichnet ein Substantiv und stimmt mit diesem in Genus, Kasus, Numerus überein (z. B. „des Hauses“); nicht in allen Sprachen vorhanden (etwa Latein, Russisch). Im Deutschen unterscheidet man bestimmte Artikel (der, die, das) und unbestimmte Artikel (einer, eine, eines); im Französischen auch Teilungsartikel („du lait“, „von der Milch“ = Milch).
Phononen, Glasfaserband
Wissenschaft

Kalter Schall

Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...

Tierhaut
Wissenschaft

Die Geschichte unserer zweiten Haut

Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon