Lexikon
Bes
altägypt. Gott, zwerghaft u. missgestaltet, gedrungener Körper, kurze u. krumme Beine, breites Gesicht mit negroiden u. tierischen Merkmalen (Löwenohren, Mähnenansatz, Löwenfell, Tierschwanz). Aufgabe: Abwehr u. Schutz gegen Unheil, Beschützer bei der Geburt u. der Wöchnerin, Spender von Geschlechtskraft.

Wissenschaft
Wahr oder falsch?
Zeugenaussagen sind ein zentraler Bestandteil von Strafverfahren und Gerichtsverhandlungen. Doch allzu oft sind sie verzerrt. von JAN SCHWENKENBECHER Groß, dick, ja, er war’s. Da waren sich alle Zeugen des Überfalls auf die Nürnberger Stadtsparkasse in der Wölckernstraße im Jahr 1991 einig. Auch der Gutachter kam, nachdem er ein ...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neutrinos von den Nachbarn
News der Woche 15.11.2024
Wenn die Invasoren kommen
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Das Rätsel um den Ursprung
Die verschollenen Schwestern