Lexikon
Blaß
Ernst, deutscher Lyriker und Kritiker, * 17. 10. 1890 Berlin, † 23. 1. 1939 Berlin; 1914–1921 Herausgeber der 1933 verbotenen Zeitschrift „Die Argonauten“; Programmatiker expressionistischer Dichtung; Werke: „Die Straßen komme ich entlang geweht“ 1912; „Die Gedichte von Sommer und Tod“ 1918; „Der offene Strom“ 1921.

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Wissenschaft
Die arbeitende Atmosphäre
Neue Simulationen versuchen die Prozesse in der Atmosphäre mithilfe thermodynamischer Konzepte auf einfache Weise zu bilanzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Langsam, aber sicher wird es wärmer auf dem Planeten Erde. In den letzten Jahren hat sich nicht nur die globale Oberflächentemperatur klar messbar erhöht. Auch die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
»Wir müssen fragen – und zuhören«
1001 Wege zum Glück
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
ChatGPT als Psychotherapeut?
Fische auf Wanderschaft