Lexikon

Brest

nordwestfranzösische Kreisstadt im Département Finistère, Handels- und größter französischer Kriegshafen, an einer geschützten Bucht der bretonischen Atlantikküste, 145 100 Einwohner; moderne Hebebrücke (bis 88 m Höhe); Wärmekraftwerk; Arsenal mit Werften; Schiff- und Maschinenbau, Elektro-, chemische, Textil- und Lebensmittelindustrie, Fischerei (besonders Langusten). Ausfuhr von Obst, Gemüse. Im 2. Weltkrieg deutsche U-Boot-Basis und umkämpfte Festung, modern wieder aufgebaut.
Marspolkappe, Mars
Wissenschaft

Wenn die Marsluft vom Himmel fällt

Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wo bleiben die humanoiden Roboter?

Robotik-Unternehmen wie Boston Dynamics, Tesla oder neuerdings 1X und OpenAI erregen mit den Videos über ihre humanoiden Roboter immer wieder viel Aufmerksamkeit im Internet. Darin vollführen die Roboter akrobatische Kunststücke, absolvieren Hindernisparcours oder manipulieren, tragen und sortieren diverse Gegenstände. Doch wenn...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon