Lexikon

Brest

nordwestfranzösische Kreisstadt im Département Finistère, Handels- und größter französischer Kriegshafen, an einer geschützten Bucht der bretonischen Atlantikküste, 145 100 Einwohner; moderne Hebebrücke (bis 88 m Höhe); Wärmekraftwerk; Arsenal mit Werften; Schiff- und Maschinenbau, Elektro-, chemische, Textil- und Lebensmittelindustrie, Fischerei (besonders Langusten). Ausfuhr von Obst, Gemüse. Im 2. Weltkrieg deutsche U-Boot-Basis und umkämpfte Festung, modern wieder aufgebaut.
Wein
Wissenschaft

Weiß oder rot?

Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Satelliten, Universum
Wissenschaft

Die Suche nach Satelliten-Schwärmen

Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon