Lexikon

Brnchien

[
die; griechisch
]
Asthma bronchiale, Atmung, Bronchien
Asthma bronchiale, Atmung, Bronchien
Eine Asthmaerkrankung verursacht folgenschwere Veränderungen an der Schleimhaut und der Muskulatur der Bronchien.
die beiden Äste der Luftröhre (Trachea), die in die Lunge führen; bei den Säugetieren spalten sie sich dort in kleinere Bronchiolen auf und enden schließlich in den Lungenbläschen (Alveolen). Die Bronchien sind mit Flimmerepithel tragender Schleimhaut ausgekleidet; in den größeren Ästen kommen noch Knorpelringe und glatte, ringförmige Muskelfasern vor, die nach den Bronchiolen hin abnehmen.
Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Gefälschte Abgaswerte

Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache