Lexikon
Brọnchien
[
die; griechisch
]Asthma bronchiale, Atmung, Bronchien
Asthma bronchiale, Atmung, Bronchien
Eine Asthmaerkrankung verursacht folgenschwere Veränderungen an der Schleimhaut und der Muskulatur der Bronchien.
© wissenmedia
die beiden Äste der Luftröhre (Trachea), die in die Lunge führen; bei den Säugetieren spalten sie sich dort in kleinere Bronchiolen auf und enden schließlich in den Lungenbläschen (Alveolen). Die Bronchien sind mit Flimmerepithel tragender Schleimhaut ausgekleidet; in den größeren Ästen kommen noch Knorpelringe und glatte, ringförmige Muskelfasern vor, die nach den Bronchiolen hin abnehmen.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Streifenfrei fliegen
Der Luftverkehr steht wegen seines hohen CO2-Ausstoßes in der Kritik. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kondensstreifen noch weitaus schädlicher für das Klima sind. Durch Optimierung der Flugrouten und den Einsatz von Bio-Kerosin lassen sich die Auswirkungen reduzieren. von FRANK LITTEK Jeder kennt das Bild, wenn bei...