Lexikon

Dcius Mus

[
-tsi-
]
Name dreier römischer Konsuln aus dem Geschlecht der Decier (Vater, Sohn und Enkel), die sich jeweils in den Schlachten gegen die Latiner (340 v. Chr.), die Samniten (295 v. Chr.) und gegen Pyrrhos, den König von Epirus (279 v. Chr.), für den Sieg des römischen Heeres freiwillig den Totengöttern geweiht und geopfert haben sollen.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon