Lexikon

Dehmel, Richard: Zwei Menschen

  • Erscheinungsjahr: 1903
  • Veröffentlicht: Deutsches Reich
  • Verfasser: Dehmel, Richard
  • Deutscher Titel: Zwei Menschen
  • Genre: Roman in Romanzen
Beim Verlag Schuster & Loeffler in Berlin erscheint die von Friedrich Nietzsches Idee des Übermenschen beeinflusste, jugendstilhaft-pathetische Szenenfolge »Zwei Menschen« von Richard Dehmel (* 1863,  1920). In diesem lyrischen Zyklus übernimmt die Dichtung im Streben nach menschlicher Selbstvergöttlichung die Rolle eines Religionsersatzes. Die Liebe ist Medium eines Kults, der das ganze Dasein ästhetisiert. In der Grundspannung zwischen Mann und Frau kommt eine »Sehnsucht ohne Ziel« zum Ausdruck. »Zwei Menschen«, von Dehmel selbst als sein Hauptwerk bezeichnet, schließt mit den Worten: »Im kleinsten Kreis Unendliches erreichen«.
Louise Joy Brown
Wissenschaft

Das Orchester unseres Körpers

Hormone haben einen maßgeblichen Einfluss auf unser Leben – von der Fortpflanzung bis zum Stoffwechsel. Doch ihr sensibles Gleichgewicht ist fragil. Ein Blick in die Welt der molekularen Meisterwerke und ihrer Erforschung. von SIGRID MÄRZ Als Louise Joy Brown am 25. Juli 1978 im englischen Oldham das Licht der Welt erblickte, war...

Glyphosat
Wissenschaft

Heilsbringer oder Teufelszeug?

Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon