Lexikon

Demjanjuk

John, eigentlich Iwan Demjanjuk, ukrainischer ehemaliger KZ-Wächter, * 3. 4. 1920 Dubowije Makarensy,  17. 3. 2012 Bad Feilnbach; ging 1952 in die USA und erhielt 1958 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. 1986 wurde Demjanjuk nach Israel ausgeliefert und dort wegen seiner angeblichen Beteiligung am Holocaust im Vernichtungslager Treblinka als Aufseher „Iwan der Schreckliche“ 1988 zum Tode verurteilt. 1993 hob der Oberste Gerichtshof Israels das Urteil wegen begründeter Zweifel an den Vorwürfen auf. Demjanjuk kehrte in die USA zurück. Dort begann 2001 ein neues Verfahren gegen ihn. Die Behörden entzogen ihm schließlich die US-Staatsbürgerschaft. Sein Einspruch dagegen wurde 2008 endgültig zurückgewiesen. 2009 erließ die Münchener Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen Demjanjuk, den die USA im Mai 2009 an die Bundesrepublik Deutschland auslieferten. Im November 2009 wurde in München der Prozess gegen Demjanjuk eröffnet, der beschuldigt wurde, als Aufseher im Konzentrationslager Sobibór 1943 Beihilfe zum Mord an 27 900 Juden geleistet zu haben. Am 12. 5. 2011 wurde Demjanjuk vom Landgericht München II wegen Beihilfe zum Mord zu fünf Jahren Haft verurteilt. Verteidigung und Anklage legten Revision gegen das Urteil ein.
Internetsatelliten im Orbit
Wissenschaft

Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht

Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....

mongolische Gazelle mit GPS-Sender am Hals
Wissenschaft

Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen

Ob Rentier, Gämse oder Gnu: Huftiere legen regelmäßig große Distanzen zurück und treffen dabei immer häufiger auf menschengemachte Hürden wie Schienen. Wissenschaftler haben nun erstmals die weltweiten Wanderbewegungen von 20 Huftierarten in einer digitalen Karte zusammengefasst. In dem Online-Atlas sind die detaillierten Routen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon