Lexikon

Dicke Berta

[
nach einem Familienmitglied des Hauses Krupp
]
Dicke Bertha
Dicke Berta
Dicke Berta
42-cm-Mörser der Krupp-Werke, die "Dicke Berta"
volkstümliche Bezeichnung für den im 1. Weltkrieg eingesetzten deutschen 42-cm-Mörser, das damals schwerste Geschütz im Landkampf.
Steinwerkzeug
Wissenschaft

Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald

Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Ein Embryoid am 8. Tag. ©M. Zernicka-Goetz
Wissenschaft

»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«

Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.

Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon