Lexikon
dunkle Materie
aus theoretischen Überlegungen der Kosmologie und neueren Messergebnissen abgeleitete Forderung nach einer Form der Materie, die sich unserer direkten Beobachtung zwar entzieht, deren Masse aber um das fünf- bis zehnfache über der Masse der uns bekannten „leuchtenden“ Materie liegt. Nur bei Annahme einer dunklen Materie lassen sich z. B. die beobachteten hohen Rotationsgeschwindigkeiten von Spiralnebeln in Einklang mit den uns bekannten physikalischen Gesetzen bringen.

Wissenschaft
… und – Schnitt!
Das Münsteraner Tatort-Team ist äußerst beliebt bei den Fernsehzuschauern. Doch wie realitätsgetreu wird die Arbeit der Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und Silke Haller dargestellt? Eine Analyse. von ROLF HEßBRÜGGE Ein paar schnelle Schnitte mit dem Skalpell. Dann stülpt die Sektionsassistentin die Kopfschwarte nach vorn,...

Wissenschaft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laborreise ins Innere der Erde
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Licht und Schatten
Erleuchtung für Computer
Ein Hügel für Attila?
Das mach ich doch im Schlaf