Lexikon
dunkle Materie
aus theoretischen Überlegungen der Kosmologie und neueren Messergebnissen abgeleitete Forderung nach einer Form der Materie, die sich unserer direkten Beobachtung zwar entzieht, deren Masse aber um das fünf- bis zehnfache über der Masse der uns bekannten „leuchtenden“ Materie liegt. Nur bei Annahme einer dunklen Materie lassen sich z. B. die beobachteten hohen Rotationsgeschwindigkeiten von Spiralnebeln in Einklang mit den uns bekannten physikalischen Gesetzen bringen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Erde zu Erde
Tanzendes Gold
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft