Lexikon
Eigenschaft
Psychologie
jedes angeborene und/oder erworbene, stabile und situationsunabhängige psychische Merkmal eines Individuums. Die Eigenschaft galt in der Charakterologie als wesenhaftes Merkmal des Charakters. Die Eigenschaftstheoretiker der Persönlichkeitspsychologie (R. B. Cattell, H. J. Eysenck) betrachten die Eigenschaft als Bereitschaft (Disposition) eines Organismus, sich in verschiedenen Situationen für den Organismus statistisch vorhersagbar zu verhalten. Die psychoanalytische Theorie bezieht Persönlichkeitseigenschaften auf die jeweilige individuelle Ausprägung der persönlichen Entwicklungsgeschichte und ihrer Phasen; so wird z. B. die Neigung zu Geiz und Pedanterie aus den Konflikten der analen Phase heraus gedeutet.

Wissenschaft
Eine App für besseren Schlaf
Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...

Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....