Lexikon
formạle Bildung
in der Bildungstheorie die Vorstellung, dass man ohne Rücksicht auf die Inhalte der Bildung bestimmte (meist intellektuelle) Kräfte formal üben könne. So sprach man vom „formalen Bildungswert“ der lateinischen Sprache oder der Mathematik. Die Unterscheidung zwischen formaler und materialer Bildung (als Vorgang und Ziel) ist nicht mehr haltbar.