Lexikon

Gruppe

Soziologie
das Strukturelement sozialer Gebilde, zumeist abgegrenzt gegen Paar einerseits und Masse andererseits. Die soziologischen Gruppentheorien sind entweder relationistisch, d. h. sie erklären die Gruppe aus der Wechselwirkung der Individuen, oder funktionalistisch, d. h. sie bestimmen die Gruppe durch Aufgabe, Rolle und Rang der einzelnen Mitglieder im sozialen Zusammenhang, oder universalistisch, d. h., sie gehen von Gliedgruppen aus, in denen die Gruppenstruktur den Individuen vorgeordnet ist. Der Begriff Gruppe ist ein zentraler Begriff der Soziologie.
Fraunhofer, Batterie
Wissenschaft

Ein Zwilling der Zelle

Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...

xxx_I_201907170091365_1.jpg
Wissenschaft

Medizin nach Maß

Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon