Lexikon
Helnwein
Gottfried, österreichischer Maler und Grafiker, * 8. 10. 1948 Wien; lernte bei R. Hausner. Helnweins hyperrealistischen Bilder – zumeist als Titelbilder für Zeitschriften konzipiert – schockieren den Betrachter, indem sie mit kühler, schonungsloser Detailgenauigkeit Menschen in extremen Situationen zeigen. Ferner fertigt er für Zeitungen Porträts von populären Sängern, Fußballspielern u. a.

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Jupiters gewaltsame Jugend
Tanzendes Gold
Züge der Zukunft
Bessere Böden
Endlich wieder sehen!
Weitere Inhalte auf wissen.de
Lettau, Reinhard
23. Mai 1936
Stahlbeton
Staats- und Regierungsformen: Was kennzeichnet einen autokratischen Staat?
22. Februar 1931
vibrieren