Lexikon
Hobsbawm
[ˈhɔbzbɔ:m]
1
Eric John Ernest, britischer Historiker, * 9. 6. 1917 Alexandria, † 1. 10. 2012 London; 1970–1982 Professor in London; beeinflusste mit seinen vom Marxismus geprägten Arbeiten die moderne Sozialgeschichtsschreibung; Werke u. a.: „Europäische Revolutionen“ 1962; „Das imperiale Zeitalter. 1875–1914“ 1987, deutsch 1989; „Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhundert“ 1994, deutsch 1995; Autobiografie: „Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20. Jahrhundert“ 2002, deutsch 2003.

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunare Wasserstellen
Sonnige Zeiten
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Schiff ahoi!
Wie viel ist genug?
In Pilz gepackt