Lexikon

Hobsbawm

[ˈhɔbzbɔ:m]
1
Eric John Ernest, britischer Historiker, * 9. 6. 1917 Alexandria,  1. 10. 2012 London; 19701982 Professor in London; beeinflusste mit seinen vom Marxismus geprägten Arbeiten die moderne Sozialgeschichtsschreibung; Werke u. a.: „Europäische Revolutionen“ 1962; „Das imperiale Zeitalter. 18751914“ 1987, deutsch 1989; „Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhundert“ 1994, deutsch 1995; Autobiografie: „Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20. Jahrhundert“ 2002, deutsch 2003.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Konvergent oder kontingent?

Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...

Stahlwerk
Wissenschaft

Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen

Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon