Lexikon
Krasiński
[kraˈʃi:njski:]
Zygmunt Graf, polnischer Dichter, * 19. 2. 1812 Paris, † 23. 2. 1859 Paris; polnischer Nationaldichter der Romantik, kämpfte für eine Erneuerung Polens durch Glauben und Gesittung (Epos „Morgenröte“ 1843); patriotische Bühnenwerke: „Ungöttliche Komödie“ 1835, deutsch 1841; „Irydion“ 1836, deutsch 1847.

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Im Fluss der Zeit
Der simulierte Mensch
Standheizung
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Mein Nachbar, der Grizzly