Lexikon

Landsknecht

Geschichte
Angehöriger der seit Ausgang des 15. Jahrhunderts, besonders unter Maximilian I., aufkommenden Söldnertruppen, bestehend aus Lanzen tragendem Fußvolk (Lanzknechte), regimentsweise (1016 Fähnlein) unter einem Feldhauptmann (Feldobrist) organisiert; im Verlauf des 17. Jahrhunderts durch die stehenden Heere abgelöst.
Wissenschaft

Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen

Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

Milch, Laktose, Laktoseintoleranz
Wissenschaft

Das weiße Gold

Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.

Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon