Lexikon
Leipziger Buchmesse
zweitgrößte Buchmesse Deutschlands (nach der Frankfurter Buchmesse); richtet sich als Markt für Bücher schwerpunktmäßig an das inländische Publikum, insbesondere mit der seit 1991 integrierten Leseveranstaltung „Leipzig liest“; reicht bis in das 17. Jahrhundert zurück und findet jährlich Mitte März statt, 2008 mit rund 130 000 Besuchern und rund 2350 Verlagen.

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Eine Portion Entengrütze, bitte!
So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bergbau im All
Signale aus der Tiefe
Auf Wasser gebaut
Paradoxe Genome
Medizin nach Maß
Der Nocebo-Effekt