Lexikon
Mọritz
Karl Philipp, deutscher Schriftsteller, * 15. 9. 1756 Hameln, † 26. 7. 1793 Berlin; pietistisch erzogen, war Schauspieler, Theologiestudent, Lehrer; schrieb unter pietistischem Einfluss den autobiografischen Entwicklungsroman „Anton Reiser“ 4 Bände 1785–1790, fortgeführt in „Andreas Hartknopf“ 1786–1790.

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft, Kernkraft überall
Herzenssache
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Wenn Satelliten Luft atmen
Drohnen für Profis
Einstein und der Tellerwäscher