Lexikon
Neumeier
John, US-amerikanischer Tänzer und Choreograf, * 24. 2. 1942 Milwaukee, Wis.; 1963–1969 Tänzer beim Stuttgarter Ballett unter J. Cranko; 1969–1973 Ballettdirektor der Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main, seit 1973 Ballettdirektor und seit 1996 auch Intendant der Hamburgischen Staatsoper; neben Choreografien zu klassischen Ballettmusiken von I. Strawinsky, M. Ravel, P. Tschaikowskij u. a. brachte Neumeier Stoffe der Weltliteratur auf die Ballettbühne (Artus-Sage, Hamlet u. a.) und entwarf Choreografien zu Sinfonien von G. Mahler, zur „Matthäus-Passion“ von J. S. Bach (1981) und zu W. A. Mozarts „Requiem“.

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...